dravionectura Logo
dravionectura
Automatisierte Testframeworks der nächsten Generation
// Qualität durch Code

Datenschutzerklärung

Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten – weil Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit ist

Verantwortliche Stelle

dravionectura als Spezialist für automatisierte Testing-Framework-Entwicklung nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dravionectura
Lutherstraße 9
06179 Teutschenthal, Deutschland
Telefon: +4921154222530
E-Mail: info@dravionectura.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

  • Automatische Datenerfassung durch Serverprotokolle (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
  • Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt)
  • Projektbezogene Informationen bei der Zusammenarbeit (Unternehmensdaten, technische Anforderungen, Projektdokumentation)
  • Newsletter-Daten bei entsprechender Anmeldung (E-Mail-Adresse, Name, Anmeldezeitpunkt)

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur in dem Maße, wie es für die jeweilige Funktion erforderlich ist:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Durchführung von Testing-Framework-Projekten und technischen Implementierungen
  • Versendung von relevanten Informationen über unsere Dienstleistungen (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf aggregierten, anonymisierten Nutzungsdaten

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Projektabwicklung und Kundenbetreuung
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Aufbewahrungspflichten, Dokumentation)
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten, vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß höchsten Datenschutzstandards zu behandeln.

  • Hosting-Anbieter für den sicheren Betrieb unserer Website (Server innerhalb der EU)
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation und Newsletter-Versendung
  • Spezialisierte Testing-Tools und Entwicklungsplattformen für Projektarbeiten (nur projektbezogene Daten)
  • Rechtlich erforderliche Weitergaben an Behörden oder Gerichte (nur bei entsprechender Verpflichtung)

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:

  • Auskunftsrecht: Vollständige Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
  • Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerruf von Einwilligungen: Rücknahme erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Experten für Testing-Frameworks wissen wir, wie wichtig robuste Sicherheitsmaßnahmen sind. Ihre Daten schützen wir durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Monitoring unserer Systeme
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung auf Servern in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung aller Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Nach Abschluss eines Projekts bewahren wir projektrelevante Daten für 3 Jahre auf, um Ihnen auch später noch Support leisten zu können. Danach erfolgt eine automatische Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Website-Protokolldaten: 90 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Projektdaten und Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Darüber hinaus verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung weitere Cookies für Analyse- und Optimierungszwecke.

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen, Spracheinstellungen
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen (nur mit Einwilligung)
  • Analyse-Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Website-Verbesserung (nur mit Einwilligung)

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

E-Mail: info@dravionectura.com

Telefon: +4921154222530

Bei datenschutzrechtlichen Problemen können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.